Fastenzeit... das klingt nach Verzicht. Nach weniger. Nach „nicht dürfen“.
Doch was, wenn Fastenzeit eine Einladung ist, das Leben in Farbe zu entdecken?
Quasi eine ent-leerende Zeit: ein Ende der leeren Zeit 😉
Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich den Kurzfilm “ALIKE” (https://ref.ruach.jetzt/elements/i1) gesehen habe. In diesem Film leben ein Vater und sein Kind in einer grauen Stadt. Tag für Tag werden sie farbloser. Doch der Junge hat eine Insel der Farbe – einen Park, in dem er voller Begeisterung einem Geigenspieler lauscht. Dort lebt er auf, dort strahlt er. Doch mit der Zeit wird auch er grau, weil er lernen soll, sich dem Alltag anzupassen. Bis er eines Tages überrascht wird – und seine Farbe zurückgewinnt.
Dieser Film hat mich zu tiefst berührt. Denn ist es nicht oft so, dass ich mich im Alltagstrott verliere und dabei die kleinen Glücksmomente übersehen? Dabei geht es doch im Leben nicht nur um Verzicht auf die Dinge, die mir nicht gut tun oder die mir zu viel sind, sondern auch darum, bewusst wahrzunehmen, was mich nährt, was mir Kraft gibt, was mein Leben bunt macht.
Fühlst du dich auch ertappt?
Der Psychologe Martin Seligman hat in Studien gezeigt, dass Dankbarkeit und bewusstes Wahrnehmen positiver Momente unser Wohlbefinden langfristig steigern. Wer sich täglich drei Dinge notiert, die gut gelaufen sind oder für die er dankbar ist, verändert seinen Blick auf das Leben – und entdeckt, wie viele bunte Inseln es tatsächlich gibt.
Im Johannes-Evangelium (10,10) heißt es:
„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“
Doch Fülle geschieht nicht von allein: Sie braucht Aufmerksamkeit. Vielleicht auch Kraft. Beim Atmen ist es genauso: Ausatmen geschieht von selbst, aber Einatmen braucht aktive Muskelkraft. Ebenso braucht es bewusste Anstrengung, um die kleinen Glücksmomente zu sehen, anstatt sich nur von der Routine treiben zu lassen.
In dieser Fastenzeit möchte ich dich einladen, deine Farbkleckse zu entdecken! Jeden Tag! Vielleicht möchtest du ein kleines Notizbuch führen oder dir abends drei Dinge bewusst machen, die dein Leben heute bereichert haben.
Denn Fastenzeit ist nicht nur weniger – sie kann so viel mehr sein: eine Zeit, in der du deine Farben zurückgewinnst.
Auf dieser Homepage findest du außerdem einen Reiter zur MUTmacherei. Dort laden dich verschiedene Selbstcoaching-Tools ein, dich selbst in Farbe zu sehen und deine persönliche Fülle zu entdecken. Schau gerne vorbei!
Bist du bereit für all die Fülle in deinem Leben?
Deine
Sylvia Scheifler von der MUTmacherei
Jugendreferentin an der Kath. Jugendstelle Berchtesgadener Land